Abwasserreinigung
Entdecken Sie unsere Lösungen zur Abwasseraufbereitung. Zuverlässige Systeme für Standorte ohne Kanalisation. Umweltfreundlich und einfach zu installieren. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Abwasser und entscheiden Sie sich für eine nachhaltige Reinigung. Ecosave hat ECOROLL entwickelt, eine kleine, kompakte biologische Reinigung in 3 oder 4 Phasen. Bei Verwendung einer Trockentoilette kann die IBA-Abwasserreinigung 5 bis 10x kleiner ausfallen als bei Verwendung einer Spültoilette. Kurz gesagt, Sie können hier viel sparen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt
Was ist der Unterschied zwischen einer Klärgrube, einem Fettabscheider und einem IBA?
Eine Klärgrube sammelt lediglich Toilettenabwasser und reinigt es in 3 Phasen vor. Es erreicht nur eine Reinigung von 15–20 %. Ein Fettabscheider fängt alles aus Küche und/oder Bad auf und trennt die Fette und Seifen vom Wasser. Eine IBA sammelt nach der Vorreinigung das gesamte schwarze (bei Toilettenwasser) oder graue (nur Küchen- und Badezimmerwasser) und reinigt es dann biologisch bis zu > 70-80 %.
Was ist der Unterschied zwischen GWZ und IBA?
Eine GWZ ist eine Grauwasseraufbereitungsanlage und reinigt ausschließlich graues Abwasser aus Küche und Bad. Dies ist möglich, wenn Sie zu Hause oder an Bord eine Trockentoilette haben, die Toilettenmaterial bereitstellt. Diese ECOROLL-Anlage kann sehr klein und kompakt sein.
Eine IBA ist eine Kläranlage, die alle schwarzen und grauen Abwässer sammelt und reinigt, normalerweise mit einer Klärgrube und einem Fettabscheider zur Vorreinigung wie EcoClean.
Verbraucht ein GWZ/IBA viel Energie?
Nein, grundsätzlich fließt das Wasser langsam durch die Anlagen und zur biologischen Reinigung wird nur Sauerstoff eingeblasen. Dafür werden nur wenige Watt pro Stunde benötigt. Wenn das gereinigte Wasser normal in den Boden oder Graben abfließen kann, ist keine Pumpe erforderlich.
Stinkt eine Installation?
Das ist möglich, es handelt sich um eine biologische ABWASSERreinigung, so dass Gerüche freigesetzt werden können. Wenn die Belüftung der Installation jedoch so erfolgt, dass sie über die Dachrinne oder den höchsten Punkt hinausreicht, sind die Unannehmlichkeiten minimal.
Eine Klärgrube sammelt lediglich Toilettenabwasser und reinigt es in 3 Phasen vor. Es erreicht nur eine Reinigung von 15–20 %. Ein Fettabscheider fängt alles aus Küche und/oder Bad auf und trennt die Fette und Seifen vom Wasser. Eine IBA sammelt nach der Vorreinigung das gesamte schwarze (bei Toilettenwasser) oder graue (nur Küchen- und Badezimmerwasser) und reinigt es dann biologisch bis zu > 70-80 %.
Eine GWZ ist eine Grauwasseraufbereitungsanlage und reinigt ausschließlich graues Abwasser aus Küche und Bad. Dies ist möglich, wenn Sie zu Hause oder an Bord eine Trockentoilette haben, die Toilettenmaterial bereitstellt. Diese ECOROLL-Anlage kann sehr klein und kompakt sein.
Eine IBA ist eine Kläranlage, die alle schwarzen und grauen Abwässer sammelt und reinigt, normalerweise mit einer Klärgrube und einem Fettabscheider zur Vorreinigung wie EcoClean.
Nein, grundsätzlich fließt das Wasser langsam durch die Anlagen und zur biologischen Reinigung wird nur Sauerstoff eingeblasen. Dafür werden nur wenige Watt pro Stunde benötigt. Wenn das gereinigte Wasser normal in den Boden oder Graben abfließen kann, ist keine Pumpe erforderlich.
Das ist möglich, es handelt sich um eine biologische ABWASSERreinigung, so dass Gerüche freigesetzt werden können. Wenn die Belüftung der Installation jedoch so erfolgt, dass sie über die Dachrinne oder den höchsten Punkt hinausreicht, sind die Unannehmlichkeiten minimal.